Was ist der Versaclimber?
Der Versaclimber ist das bekannteste Klettertrainingsgerät, das ein schonendes Ganzkörpertraining ermöglicht. Der Versaclimber wurde 1981 auf den Markt gebracht und ist ein Gerät, das in Fitnessstudios, Militärtrainingszentren, sportmedizinischen Einrichtungen, Firmen- und privaten Fitnessstudios auf der ganzen Welt eingesetzt wird.
Welche Teile meines Körpers werden dabei trainiert?
Während viele andere Cardio-Geräte wie das Laufband oder das Indoorcycle nur den Unterkörper trainieren und längere Trainingszeiten erfordern, um Kalorien zu verbrennen, bietet der Versaclimber ein Ganzkörpertraining, bei dem die Muskeln in Armen, Beinen, Brust, Rücken, Schultern und mehr in einer einzigen fließenden Bewegung trainiert werden. Das Gerät zwingt Ihren Körper dazu, kontralateral zu arbeiten - das heißt, Ihr rechter Arm muss mit Ihrem linken Bein arbeiten und umgekehrt - und spricht so Muskelgruppen an, die bei anderen Trainingsmethoden nicht aktiviert werden.
Wie schwierig ist die Anwendung?
Wie alle Ganzkörperübungen kann auch der Versaclimber anstrengend sein, aber das Wichtigste ist, dass Sie sich steigern.
Einsteigern empfehlen wir ein 15- bis 20-minütiges Klettern, das ein fünfminütiges Aufwärmen und ein drei- bis fünfminütiges Abkühlen umfasst.
Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie Ihr Training auf 60 Minuten steigern. Behalten Sie stets Ihre Herzfrequenz und die empfundene Anstrengung im Auge, um sicherzustellen, dass Sie sich auf dem richtigen Leistungsniveau befinden - unabhängig davon, wie oft Sie das Gerät benutzt haben.
Wie fange ich an?
Wenn Sie in einem Fitnessstudio angemeldet sind, lassen Sie sich von einem Fachmann helfen - so können Sie das für Sie und Ihre Ziele richtige Trainingsniveau und die richtige Trainingsdauer herausfinden.
Wenn Sie zu Hause trainieren, lesen Sie immer das Handbuch und befolgen Sie die folgenden Schritte:
1.
Stellen Sie die Griffe auf die richtige Position für Ihre Körpergröße ein, indem Sie sich auf die Pedale stellen und die Griffe so verschieben, dass sie sich gerade auf Schulterhöhe befinden. Ziehen Sie dann die Riemen an den Fußpedalen um Ihre Füße fest.
2.
Wählen Sie Ihren Trainingsmodus aus, indem Sie entweder die Spannung über den Nummernblock einstellen oder, wenn Sie einen kleinen Wettkampf veranstalten möchten, einen virtuellen Gegner oder eine virtuelle Strecke auswählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Übung Sie machen möchten, drücken Sie die QUICK START-Taste und folgen Sie den Anweisungen, um die Zeit, die Geschwindigkeit oder die Dauer einzustellen.
3.
Beginnen Sie jetzt mit dem Klettern! Strecken Sie den rechten Arm und das linke Bein nach oben, wiederholen Sie den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite und fahren Sie auf diese Weise in einer abwechselnden Bewegung fort. Um ein stoß- und verletzungsfreies Training zu gewährleisten, stoßen Sie am Ende eines jeden Zuges nicht mit den Fußpedalen auf den Boden des Geräts.
Was ist der Unterschied zwischen einem Versaclimber und einem Laufband, Stepper, Fahrrad, Schwimmen usw.?
In der nachstehenden Tabelle finden Sie alles, was Sie über die Vorteile des Versaclimber gegenüber anderen Cardiotrainingsgeräten wissen müssen.
Wie lange muss ich das Gerät benutzen?
Wenn Sie einen bestimmten Körperbereich stärken möchten, können Sie das Gerät weniger als eine Minute lang benutzen, indem Sie die Hydraulik auf eine langsame Geschwindigkeit einstellen und 8 bis 12 Wiederholungen durchführen. Für das Krafttraining stellen Sie die Hydraulik auf eine schnellere Geschwindigkeit ein und führen 15 bis 30 Wiederholungen aus.
Das Ausdauertraining dauert in der Regel etwa 30 Minuten pro Trainingseinheit, wobei die Hydraulik auf eine mittlere Bewegungsgeschwindigkeit eingestellt wird.
Manche Menschen finden es auch nützlich, das Gerät für einen 10- bis 20-sekündigen Sprint am Ende eines Trainings zu nutzen, um sich schnell abzukühlen, während andere das Gerät täglich etwa 20 Minuten lang als regelmäßiges Ausdauertraining nutzen, um Kalorien zu verbrennen.
Wie sollte ich das Gerät als Teil eines ganzheitlichen Trainings einsetzen?
Der Versaclimber bietet nicht nur ein Ganzkörper-Cardio-Training, sondern ist auch so konzipiert, dass er wie ein Krafttrainingsgerät funktioniert und sich bei richtiger Einstellung speziell auf den Unter- oder Oberkörper konzentrieren kann.
Für das Unterkörpertraining bietet das Gerät Übungen wie isoliertes Beinheben, Beinpressen und Quad-Burning-Squats. Stellen Sie dazu die Hydraulikrate relativ langsam ein, halten Sie sich an den seitlichen Handläufen fest und führen Sie die spezifischen Bewegungen für jede Übung aus. Auch die Position Ihrer Füße auf den Pedalen kann verschiedene Bereiche Ihres Unterkörpers trainieren: Steigen Sie zum Beispiel auf die Fersen, um Ihre Quads zu trainieren, während Sie auf die Zehen steigen, um Ihre Waden zu trainieren.
Mit isolierten Übungen können Sie sich ausschließlich auf Ihre Arme, Schultern, Brust und Ihren Rücken konzentrieren, indem Sie sich auf die isolierte Grundplatte vor dem Gerät stellen und entweder an den Griffen ziehen oder drücken.
Welches ist eine gute Trainingszeit/ein gutes Trainingsziel für einen Anfänger?
Alle Versaclimber-Anfänger sollten es langsam angehen lassen, indem sie 15 bis 20 Minuten lang einen Schritt von höchstens fünf bis sechs Zentimetern machen und ein sanftes Tempo beibehalten. Denken Sie auch daran, dass Sie die Fußpedale nie auf den Boden des Geräts aufsetzen sollten, um Stöße zu vermeiden, da Sie Ihrem Körper sonst schweren Schaden zufügen können.
Wie kann ich mein Training verfolgen?
Auf dem Bildschirm des Versaclimber werden Informationen über Ihr Training angezeigt, z. B. die Dauer Ihrer Trainingseinheit, Ihre Steiggeschwindigkeit (Ft/min) und die zurückgelegte Strecke. Anhand dieser Informationen können Sie Ihre Fortschritte verfolgen, indem Sie die in einer bestimmten Zeit zurückgelegte Strecke beurteilen.
Wie einfach ist das Gerät zu installieren?
Der Versaclimber ist einfach zu installieren und erfordert keine besonderen elektronischen Kenntnisse oder Heimwerkerarbeiten. Es kann jedoch einfacher sein, wenn Sie eine zweite Person haben, die Sie unterstützt.