Bouldern ist mittlerweile zu einem absoluten Trendsport geworden.
Der Trend Bouldern erreicht neue Zielgruppen. Sie ist jung, fitnessorientiert und liebt Indoor-Klettern. Vor allem junge Menschen und Großstädter zwischen 25 und 35 Jahren gehen in die Hallen.
Was es bedeutet: Mit Wohlstand hält Bewegung Einzug in den Sport. Jüngere Generationen werden immer einflussreicher, und sie sind es, die die Grenzen immer weiter verschieben – nicht zuletzt aufgrund der heute besseren Trainingsbedingungen und des weit verbreiteten Zugangs zu Fitnessstudios.
Die sportliche und zugleich chillige Atmosphäre in den Boulderhallen trifft den Nerv der Zeit und schafft Gemeinschaft in einer immer anonymeren Welt. Boulderhallen sind nicht nur Sportstätten, sie sind zu einem Treffpunkt für die Kletter- und Boulder Community geworden. Eine Community übrigens, die mindestens zur Hälfte aus weiblichen Aktiven besteht.
Und die Community wächst weiter. Wer beim Bouldern oder Klettern gut werden will, braucht ein abgerundetes Training. Deshalb bieten immer mehr Studiobetreiber ein breites Trainingsangebot im reinen Boulder- und Kletterbereich an, um Kraft und Kondition gezielt zu verbessern.
Hier kommen bei den Betreibern dann die Versaclimber Klettersimulatoren ins Spiel um Ihre Kunden auf das Erlebnis vorzubereiten. Sei es um Bänder, Muskeln und Sehnen gut aufzuwärmen und um Ihre Attraktivität mit einem weiteren Alleinstellungsmerkmal zu erhöhen.
Egal, ob Sie eine Boulderhalle betreiben oder eine private Kletterwand in Ihrem Fitnessstudio einrichten möchten, der Versaclimber ist die ideale Ergänzung für Ihr Training. Das Gerät bietet eine Vielzahl von Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Training individuell anzupassen und Ihre Ziele zu erreichen.
Der Versaclimber ist auch ideal für Gruppen-Workouts geeignet. Sie können Ihre Kunden herausfordern und sie motivieren, ihre Kletterfähigkeiten zu verbessern. Der Versaclimber ist leicht zu bedienen und bietet ein sicheres Trainingserlebnis, das auch für Anfänger geeignet ist.
Die Versaclimber Klettergeräte können sowohl einzelnd freihstehend oder auch als Dreier- oder Fünferkombination zusammengefügt werden kann. Das erhöht die Gruppendynamik ungemein.
Bild von fxquadro auf Freepik